Der kleine Klaus 1952 mit Oma Marie und Opa Wolfgang vor dem Haus in Weiher:

  Das Haus ist noch unverputzt, dafür ist der kleine Klaus herausgeputzt- mit Klämmerchen im Haar.

Alle paar Jahre wurde die Verwandtscaft in Assling besucht. An diese schöne Zeit erinnert dieses Bild mit einem Ausflug zum Wendelstein:

Pause während des Aufstieges!  Wo ist denn nur wieder der Wolfgang? Schwesterchen Maria war damals noch nicht auf der Welt!

Beim "Simmerbauer"  war unsere Station- im Schoße der Familie, die väterlicherseits aus Grafing stammte. Der Simmerbauer war der Onkel  Max mit seiner guten Frau und dem Sohn Hans und seiner Frau Johanna. Mei, war´s da immer schön. Für die schönen Ferien dort bin ich heute noch dankbar.

Hin und wieder wurde die Schwester von Hans Frieda in Zorneding besucht:

Doch irgendwann begann der Ernst des Lebens:

Nach dem Abitur 1966 in Wald-Michelbach stand die Bundeswehrzeit

bei den Pionieren in Speyer und München auf dem Ausbildungsprogramm. Als Fahnenjunker verließ ich die Truppe.

Dazu  ein Erinnerungsfoto:

Der Bundeswehrzeit folgte das Studium an der Erziehungswissenschaftlichen

Hochschule in Landau/Pfalz. Die wirklich qualifierzierende Ausbildung schloss ich 1971 ab und konnte im gleichen Jahr meinen Dienst an der Haupt-

und Realschule Rimbach antreten.

Im Jahr 1971 fand die Hochzeit mit Doris statt.  Nach einiger Zeitkam unser

Töchterchen Johanna zur Welt. Hier sieht man sie auf dem Arm des

stolzen Vaters:

Heute arbeitet Klaus an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (Es ist die gleiche Schule

wie 1971, nur dass sie jetzt den Namen Bonhoeffers trägt). Der Unterricht, der ihm

nach wie vor viel Freude bereitet, hat ihn  "nur" wenig älter werden lassen.

 

In seiner Freizeit stählt Klaus seinen Körper beim Mountainbiken in den stillen Wäldern des Odenwaldes. Damit ist erst mal Pause: Am 01.12.2006 wird im in Erbach/Odenwald ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Besucht mich mal. Freue mich auf liebe Gäste.

Danke für die aufmunternden Grüße und die lieben kleinen Präsente. Das hat gut getan.

Nach Reha und Krankengymnastik geht das Leben wieder seinen normalen Gang.

Der Urlaub auf Sardinien gehört in den Herbst und an Ostern fahren wir wie gewohnt nach Bad Dürrheim. Dazu zwei Fotos aus dem April 2008 (Aufgenommen vom Zimmer im Add on Vitalhotel direkt am Kurhaus):

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!